Description
Für den Bereich EdTech Engineering, im Team Core Technologies & Architecture suchen wir am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Software Engineer (m/w/d) Java Spring Boot für Lernplattformen
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitwirkung an der Zukunft des Lernens durch die Arbeit in einem agilen cross-funktionalen Team
- Implementierung der Cornelsen Lernplattform auf Basis von Java/Spring Boot Microservices und Integration in die EdTech-Systemlandschaft und Verschaltung mit anderen internen und externen IT-Lösungen
- Analyse und Weiterentwicklung unserer vorhandenen Applikationen hinsichtlich Qualität, Effektivität, Leistung und Skalierbarkeit, Sicherheit und Compliance insbesondere im Cloud-Kontext
- Enge Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern, insbesondere mit Software/DevOps Engineers, Solution Architect, Product Owner und Agile Coach
- Aufarbeitung und Transfer vorhandenen Wissens auch über die Teamgrenzen hinaus, Lenkung von Diskussionen über Best Practices, Methoden und Tools
- Schaffung technischer Impulse für die Arbeit im Chapter mit technischen Peers sowie strategische Ausrichtung im Product Architecture Board
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Langjährige Programmier- und Projekterfahrung im Backend- und Webumfeld, insbesondere in Java und Spring Boot mit relationalen Datenbanken
- Kenntnisse im Bereich Lehr- und Lernsysteme und existierender Standards (z. B. IMS LTI) sind ein Plus
- Erste Erfahrungen mit cloudbasierten Anwendungen, vorzugsweise in der AWS Cloud
- Idealerweise Erfahrungen in der Koordination externer Dienstleister und/oder im Projektmanagement
- Technisch begründete Entscheidungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Gute Kenntnisse der deutschen (mind. C1-Level) und englischen Sprache
Unser Angebot
- Anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und 30 Tage Urlaub
- Arbeit mit aktuellster Hard- und Software in der Technologiemetropole Berlin
- Attraktive Benefits wie Kita- und Hort-Zuschuss, reduziertes BVG-Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Teilnahme an Weiterbildungen, Fachkonferenzen, E-Learnings sowie interne Austausch- und Vernetzungsformate
- Wasserspender, Kaffee und Obst in den Küchen, biologisch-regionales Mittagessen in der hauseigenen Kantine
- Agile Zusammenarbeit in dynamischen und crossfunktionalen Teams
- Raum zum Entwickeln und Testen neuer Ideen
- Rabatte für Mittagessen, Bücher, Musik und Spielwaren
- Gemeinsame Sportveranstaltungen, Teamevents und Feste
Bewerben Sie sich noch heute online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Source:
Source: